Beschlüsse der Schulkonferenz
Startseite > Beschlüsse der Schulkonferenz
Beschluss 2017
Berichte Neues Berichte Wirbelwind e.V. Berichte Sport Berichte Projekte Berichte Startseite Berichte Archiv Berichte Ganztagsangebot
Beschluss 01/2017 Die Schulkonferenz beschließt die Löschung von „kleinen“ Ordnungsmaßnahmen (Schulgesetz §39 Absatz 1) nach einem halben Jahr. Beschluss 02/2017 Die Schulkonferenz beschließt, die Eltern werden auf Risiken mit eventuellen Folgen bei Schulveranstaltungen schriftlich- mit Unterschrift- hingewiesen (z.B. Kletterpark, Trampolinpark, …). Weitere Themen: - neues Schulgesetz - Möglichkeiten einer Hortbetreuung - Schuljahresablaufplan - bauliche Maßnahmen an der Turnhalle
Archiv:
Beschluss 2022
Beschluss 01/2022 Die Schulkonferenz beschließt folgende Hausordnung (PDF).
Berichte Schule
Beschluss 2023
Beschluss 01/2023 Die Schulkonferenz beschließt, die Hausordnung situationsbedingt bis zur ersten Sitzung im Schuljahr 2023/2024 zu überarbeiten. Beschluss 02/2023 Die Hausordnung wird wie folgt überarbeitet: § 4 Strikte Verbote muss es auch geben, damit unser Zusammenleben funktionieren kann: 1. Keinen Platz an unserer Schule haben: o Rassismus, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie, verfassungsfeindliche Symbole und Äußerungen, o Mobbing/Cybermobbing o Waffen, Drogen, Alkohol, Nikotin und E-Zigaretten, pyrotechnische Erzeugnisse, sowie sämtliche andere Rauchwaren und deren Zubehör o Glasflaschen, koffeinhaltige Getränke, Energydrinks und ähnliche Getränke o pornographische Erzeugnisse. 2. Um Verletzungen anderer zu vermeiden, werfen wir nicht mit Steinen oder anderen Dingen und im Winter nicht mit Schneebällen. Abstimmungsergebnis: einstimmig 12 Ja-Stimmen
Beschluss 2024
Beschluss-Nr. 01/2024 Die Schulkonferenz beschließt nachfolgendes Kinderschutzkonzept. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen einstimmig Kinderschutzkonzept (PDF) Beschluss-Nr. 02/2024 Die Hausordnung wird wie folgt überarbeitet: § 4 Strikte Verbote muss es auch geben, damit unser Zusammenleben funktionieren kann: 1. Keinen Platz an unserer Schule haben: Rassismus, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie, verfassungsfeindliche Symbole und Äußerungen, Mobbing/Cybermobbing Waffen, Drogen, Alkohol, Nikotin und E-Zigaretten, Cannabisprodukte, pyrotechnische Erzeugnisse, sowie sämtliche andere Rauchwaren und deren Zubehör Glasflaschen, koffeinhaltige Getränke, Energydrinks und ähnliche Getränke pornographische Erzeugnisse. Um Verletzungen anderer zu vermeiden, werfen wir nicht mit Steinen oder anderen Dingen und im Winter nicht mit Schneebällen. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen einstimmig Beschluss-Nr. 03/2024 Die Hausordnung wird wie folgt überarbeitet: § 1 Cool ist… 9. dass wir das Schulgelände nicht ohne Erlaubnis verlassen.
Förderzentrum “Clemens Winkler” Brand-Erbisdorf Schuljahresmotto 2025/2026:  Wo Blumen blühen, lacht das Herz! Berichte Clemens Winkler Berichte Sonderpäd. Förderung Berichte Beratungsstelle Berichte Praktika Berichte Links Berichte Kinderschutz Berichte Qualitätsentwicklung
Beschluss 2025
Beschluss-Nr. 1/2025 Die Schulkonferenz beschließt nachfolgende GTA-Konzeption (PDF) . Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen einstimmig Beschluss-Nr. 2/2025: Die Hausordnung wird wie folgt überarbeitet: § 1 Cool ist…. 10. ..dass wir Künstliche Intelligenz (KI) unter folgenden Voraussetzungen nutzen: Wir achten auf Datenschutz und die Rechte anderer Personen. Wir schreiben auf, was wir gefragt haben, welche Antwort die KI gegeben hat und wo wir die Informationen herhaben. Wir prüfen, ob die Informationen richtig sind, und schreiben sie mit unseren eigenen Worten um. Wir überlegen gut, was die Aufgabenstellung ist und ob die Inhalte stimmen. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen einstimmig