Auzeichnung BNE
Impressum
Startseite > Auzeichnung BNE
Nachhaltigkeit mit Leidenschaft: Das Förderzentrum „Clemens Winkler“ als Vorbild für Bildung und Engagement!   Am 28. August 2025 wurden wir mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt, die vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen wird. Diese renommierte Auszeichnung ist nicht einfach ein Titel; sie ist ein Zeugnis für das eindrucksvolle Engagement des Förderzentrums und seiner vielfältigen Projekte, die eine nachhaltige Zukunft aktiv gestalten!  In einer festlichen Zeremonie wurden 41 herausragende Initiativen gewürdigt, die durch innovative Bildungsansätze glänzen. Frau Dr. Andrea Ruyter-Petznek und Herr Dr. Roman Luckscheiter überreichten die Preise und waren sichtlich beeindruckt von den kreativen Ideen, die unsere Lernenden dazu befähigen, in einer sich wandelnden Welt Verantwortung zu übernehmen.  Das Förderzentrum „Clemens Winkler“ hat durch seine einzigartigen Projekte die Jury überzeugt: Hier wird Nachhaltigkeit nicht nur gelehrt, sondern im Alltag gelebt! Ob es das Gartenprojekt ist, das Kinder und Jugendliche für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert, oder Workshops, in denen Teamgeist und soziale Verantwortung im Mittelpunkt stehen – die individuellen und vielfältigen Ansätze setzen Maßstäbe. Hier wird Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zur aufregenden Entdeckungsreise, in der Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erlangen, sondern auch ihre eigenen Ideen zu umsetzbaren Lösungen entwickeln. Die Auszeichnung würdigt Organisationen, die sich für eine lebenswerte, nachhaltige Gesellschaft einsetzen – und das „Clemens Winkler“ ist ein strahlendes Beispiel dafür. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft, und das Förderzentrum ist fest entschlossen, das Potenzial seiner Schülerinnen und Schüler voll auszuschöpfen. Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen hat diese Mission vorangetrieben, und mit dem UNESCO-Programm BNE 2030 wird Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland strukturell verankert.
Datenschutzerklärung
Aktuelle Termine
Berichte Neues Berichte Startseite Berichte Wirbelwind e.V. Berichte Sport Berichte Ganztagsangebot Berichte Projekte Berichte Archiv Berichte Clemens Winkler Berichte Sonderpäd. Förderung Berichte Schule Berichte Beratungsstelle Berichte Praktika Berichte Links Berichte Kinderschutz Berichte Qualitätsentwicklung
World Cleanup Day 2025 Theaterbesuch der Klasse 3 Ausflug zur Kläranlage Muesum in a clip Lichtenwalde Sportfest September Auszeichnung BNE Frühstückspause